Ein Wischroboter ist ein praktischer Helfer im Haushalt – aber damit er dauerhaft gute Ergebnisse liefert, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Viele Nutzer unterschätzen, wie schnell sich Schmutz, Haare oder Rückstände in kleinen Bauteilen sammeln können. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich die Lebensdauer des Roboters deutlich verlängern. 1. Wassertank regelmäßig reinigenNach jedem Einsatz sollte der Frisch- und Schmutzwassertank gründlich ausgespült werden. Rückstände von Reinigungsmitteln oder stehendes Wasser können sonst unangenehme Gerüche verursachen oder sogar Schimmel fördern. 2. Wischtücher gründlich säubernAuch wenn der Roboter über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt, sollten die Mopps regelmäßig per Hand oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Achte darauf, keine Weichspüler zu verwenden – diese können die Saugkraft beeinträchtigen. 3. Sensoren und Kameras sauber haltenStaub oder Wassertropfen auf Sensoren und Kameralinsen führen schnell zu Navigationsproblemen. Wische sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab – bei Bedarf leicht angefeuchtet. 4. Rollen, Räder und Bürsten von Haaren befreienLange […]
WeiterlesenKategorie: Pflege und Wartung
Wenn man sich einen Wischroboter angeschafft hat, möchte man lange daran Freude haben. Deshalb ist eine entsprechene Pflege es Roboters unerlässlich. Hier findest du Informationen, was man alles beachten muss. Eine regelmäßige Pflege nimmt kaum Zeit in Anspruch, erhöht aber die Lebensleistung und Qualität des Wischroboters enorm
Die beste Pflege und Wartung für deinen Wischroboter
Ohne die richtige Pflege geht es nicht! Wer sich einen neuen Wischroboter anschafft, wird mit der Reinigungsleistung zum Anfang zufrieden sein. Doch gerade, wenn das Gerät regelmäßig und vielleicht sogar täglich im Einsatz ist, dürfte sich nach einigen Wochen etwas Ernüchterung einstellen. Auf einmal bleiben Schmutzpartikel auf dem Fußboden liegen. Oder das Gerät macht merkwürdige Geräusche. Im schlechtesten Fall gibt das Gerät nach einigen Wochen den Geist auf. Das kann man verhindern, wenn man den Roboter regelmäßig pflegt. Im Inneren ist eine Menge Technologie verbaut, die bei unzureichender Wartung schnell zu Problemen führen kann. Damit gilt für den Saugroboter mit Wischfunktion das selbe, wie für alle anderen technologischen Geräte: Eine regelmäßige Reinigung und Wartung ist absolut Pflicht. Was genau zu tun ist, hängt von dem jeweiligen Gerät ab, ist aber auch immer in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Lest diese gründlich durch und legt sie euch irgendwo hin, wo ihr schnell nochmal […]
Weiterlesen